Kursliste

Hebamio Fortbildungsmöglichkeiten – Ihre Chance zur Weiterbildung!


Hier finden Sie eine Übersicht aller angebotenen Hebamio-Fortbildungen. Profitieren Sie von wertvollem Wissen, praxisnahen Tipps und hilfreichen Tools – für noch mehr Erfolg in Ihrem Hebammenberuf.





Richtig und wirtschaftlich gut abrechnen


In diesem Kurs erfahren Sie alles Wichtige rund um die Abrechnung im Hebammenberuf. Es werden zentrale Abrechnungsthemen und Kombinationen erklärt, damit Sie das Beste aus Ihrer Abrechnung herausholen können. Praxisnahe Tipps unterstützen bei einer effizienten und wirtschaftlichen Arbeitsweise.





Fit für die Buchhaltung


Ein zweiteiliger Workshop vermittelt die Grundlagen der korrekten Buchführung sowie wichtige Finanzkenntnisse. So gelingt eine strukturierte, rechtssichere und selbstbewusste Buchhaltung im Hebammenalltag.





QM Campus – Qualitätsmanagement verständlich gemacht


In praxisnahen Workshops zum Qualitätsmanagement (QM) erarbeiten Sie Schritt für Schritt alle Grundlagen und erfahren, wie Sie QM erfolgreich und alltagstauglich in der eigenen Praxis umsetzen können.





Q&A-Runde für Nutzerinnen


In dieser offenen Fragerunde werden individuelle Anliegen und Fragen zur Anwendung von Hebamio direkt live beantwortet. Verständlich, lösungsorientiert und persönlich.





Neue Versicherungsbestätigung für Hebammen – relevant für die Abrechnung


Ab dem 1.11. ist im Rahmen des neuen Hebammenhilfevertrags eine aktualisierte Versicherungsbestätigung verpflichtend. Sie dient als verbindlicher Nachweis gegenüber den Krankenkassen und muss vollständig und korrekt ausgefüllt sein. In diesem Kurs werden alle Anforderungen erläutert und anhand von Praxisbeispielen trainiert.





Die neue Hebammen-Gebührenverordnung


Dieser Kurs vermittelt Hebammen fundiertes Wissen über die aktuelle Leistungsbeschreibung nach § 134a SGB V sowie die neue Gebührenordnung. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Abrechnungsmodalitäten zu gewinnen und rechtssicher, wirtschaftlich und patientenorientiert zu arbeiten. Neben theoretischem Input wird anhand praktischer Beispiele die Umsetzung im Alltag trainiert.





Wirtschaftliches Arbeiten mit der neuen Gebührenverordnung


Die neue Gebührenordnung bringt nicht nur neue Abrechnungssätze, sondern auch neue Anforderungen an wirtschaftliches Arbeiten. Dieser Kurs zeigt, wie Hebammen ihre Leistungen effizient, kostendeckend und rechtskonform anbieten können.




Diese Fortbildungen bieten nicht nur Fachwissen, sondern konkrete Unterstützung für den Alltag als Hebamme. Jetzt anmelden und beruflich durchstarten!

Fit für die Buchhaltung 2024 (31.1.2024 - 17.12.2025)

31.1.2024 - 17.12.2025

Alle aktuellen Termine und die Buchungsmöglichkeit finden Sie direkt auf der Seite des B.F.G

https://www.bfg-kray.de/online-seminar/fit-fuer-die-buchhaltung

 

 

Buchung direkt über die Seite des B.F.G

https://www.bfg-kray.de/online-seminar/fit-fuer-die-buchhaltung

Kosten: 115 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Susanne Mengel

Plätze vorhanden

Termine:

  • 31.1.2024 09:00 - 11:30 Modul 1:Buchung bitte direkt über das B.F.G - alle weiteren Termine finden Sie auch dort
  • 17.12.2025 09:00 - 11:30 Modul 2:Buchung bitte direkt über das B.F.G - weitere Termine finden Sie auch dort

QM Campus (1.1.2025 - 31.12.2025)

1.1.2025 - 31.12.2025

Weitere Infos und Buchung direkt über das B.F.G.

 

Sie leisten gute Arbeit, immer individuell, sicher und an den
Frauen und Kindern orientiert. Auf Ihre guten Ideen und
freie Arbeitsweise sind Sie zu Recht stolz. Das sollte auch Ihr
QM-System abbilden und genauso individuell und flexibel
sein, wie Sie es sind.

Wir haben deshalb für Sie ein Online-Programm mit 8 kur-
zen Modulen zusammengestellt, mit dem Sie am Ende Ihr

eigenes, auf Ihre Arbeitsweise abgestimmtes QM-System in
den Händen halten.
Der Ablauf der Seminarreihe lehnt sich an das QM- Konzept

von Hebamio an und ist für die Nutzerinnen des Abrechnungs-
und Dokumentationsprogramm besonders geeignet, da viele

Dokumente und Verbindungen schon vorinstalliert sind.
dienstags, jeweils 09.00–11.00 Uhr

 

Weitere Infos und Buchung direkt über das B.F.G.

Kosten: 80 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Hebamio Support Team

Plätze vorhanden

Termine:

  • 1.1.2025 09:00 - 11:00
  • 31.12.2025 09:00 - 11:00

Modul 3/2 Kurse - Deep Dive (16.10.2025 08:30 - 09:30)

16.10.2025 08:30 - 09:30

Tauche ein in die Welt der Kurse – Deep Dive für Hebammen!

Bist du bereit, dein Wissen in der Kursverwaltung zu vertiefen? Dann ist unsere Schulung „Kurse – Deep Dive“ genau das Richtige für dich! Hier erfährst du alles Wichtige rund um eine professionelle Kursorganisation.

Was erwartet dich?
Wir zeigen dir, wie du die Systemeinstellungen optimal anpasst, um Kursanmeldungen noch effektiver zu gestalten. Du lernst, wie du Feedbackbögen individuell für jeden Kurstyp erstellst und damit wertvolles, zielgerichtetes Feedback erhältst. Außerdem erfährst du, wie du Videokurse und Videotermine anlegst und nutzt, um deine Angebote flexibel zu erweitern.

Egal, ob du schon Erfahrung gesammelt hast oder neu im Bereich der digitalen Kurse bist – diese Schulung bietet dir viele wertvolle Tipps und Impulse.
Melde dich an und lass uns gemeinsam neue Horizonte erkunden!

Wir freuen uns auf dich! 

Kosten: 15 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden

Modul 4 Geburt - Basics (20.10.2025 08:30 - 09:30)

20.10.2025 08:30 - 09:30

Entdecke die Dokumentation außerklinischer Geburt!

Bist du bereit, deine Geburten digital zu dokumentieren? In unserer Schulung „Geburt – Basics“ zeigen wir dir alle wichtigen Aspekte, die du dafür brauchst.

Was dich erwartet:
Lerne, den Geburtsverlauf im Handumdrehen zu dokumentieren und dabei keine wichtigen Details zu übersehen. Erfahre, wie du zentrale Untersuchungen korrekt einträgst und erhalte alle notwendigen Vordrucke für die Geburtsanmeldung. So kannst du dich ganz auf die Geburt konzentrieren, während du sicher bist, dass alles Wesentliche dokumentiert ist.

Egal, ob du neu in der Dokumentation bist oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest – diese Schulung ist genau richtig für dich.
Melde dich an, erweitere dein Wissen und stärke deine Fähigkeiten!

Wir freuen uns auf dich! 🚀

Kosten: 15 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden

Die neue Hebammen-Gebührenverordnung (20.10.2025 08:30 - 11:00)

20.10.2025 08:30 - 11:00

Dieser Kurs vermittelt Hebammen fundiertes Wissen über die aktuelle Leistungsbeschreibung nach § 134a SGB V sowie die neue Gebührenordnung. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Abrechnungsmodalitäten zu gewinnen und rechtssicher, wirtschaftlich und patientenorientiert zu arbeiten. Neben theoretischem Input wird anhand praktischer Beispiele die Umsetzung im Alltag trainiert
:darts: Zielgruppe:
  • Freiberufliche Hebammen
  • Berufsanfängerinnen
Inhalt
  • die aktuelle Leistungsbeschreibung
  • die Vergütungsstruktur nach § 134a SGB V verstehen
  • Abrechnungsfehler vermeiden
  • Fahrtkosten, Zuschläge und Kursleistungen richtig abrechnen
  • sich über Änderungen der Gebührenordnung informieren und entsprechend anpassen

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Ausgebucht

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden (20.10.2025 11:30 - 13:00)

20.10.2025 11:30 - 13:00

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden

Sicher und korrekt abrechnen - das ist im Alltag einer Hebamme nicht immer einfach. Kleine Fehler in der Dokumentation oder Unsicherheiten bei der Abrechnung können schnell zu Rückfragen oder Kürzungen führen.

In dieser Fortbildung schauen wir uns die häufigsten Fehlerquellen an und zeigen, wie man sie Schritt für Schritt vermeiden kann. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit Abrechnungssituationen zu gewinnen und die eigene Arbeit korrekt und wirtschaftlich zu gestalten.

Hinweis: Grundkenntnisse zur neuen Versichertenbestätigung sowie zum ab dem 1. November 2025 geltenden Hebammenhilfevertrag werden vorausgesetzt.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Ausgebucht

Q&A-Runde für Nutzerinnen (Fragen und Antworten) mit Hebamme Rebekka_22.10.2025 VM (22.10.2025 08:30 - 09:30)

22.10.2025 08:30 - 09:30

Sie nutzen Hebamio bereits haben aber immer noch die eine oder andere Frage?

Es gibt Themen in Hebamio welche Ihnen noch nicht ganz schlüssig sind?

Dann melden Sie sich für diese Fragerunde an! Dieser findet per Zoom statt und Sie erhalten Ihre Antworten direkt von Hebamme Rebekka vorgezeigt - von Hebamme zu Hebamme.

Ein Austausch unter Nutzerinnen soll bei dieser Fragerunde ebenso gefördert werden wie auch die Vermittlung von Tipps und Tricks zur Nutzung von Hebamio, sodass die Anwendung noch einfacher von der Hand geht.

Wir bitten um Anmeldung und Angabe Ihrer Fragen im Vorhinein direkt im Kommentarfeld oder per E-Mail.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden (22.10.2025 11:30 - 13:00)

22.10.2025 11:30 - 13:00

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden

Sicher und korrekt abrechnen - das ist im Alltag einer Hebamme nicht immer einfach. Kleine Fehler in der Dokumentation oder Unsicherheiten bei der Abrechnung können schnell zu Rückfragen oder Kürzungen führen.

In dieser Fortbildung schauen wir uns die häufigsten Fehlerquellen an und zeigen, wie man sie Schritt für Schritt vermeiden kann. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit Abrechnungssituationen zu gewinnen und die eigene Arbeit korrekt und wirtschaftlich zu gestalten.

Hinweis: Grundkenntnisse zur neuen Versichertenbestätigung sowie zum ab dem 1. November 2025 geltenden Hebammenhilfevertrag werden vorausgesetzt.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Modul 5/1 Abrechnung - Basics (Verpflichtend für den anderen Teil) (23.10.2025 08:30 - 09:30)

23.10.2025 08:30 - 09:30

Werde zum Abrechnungsexperten – Abrechnung Basics!

Bist du bereit, deine Abrechnungsprozesse zu optimieren? In unserer Schulung „Abrechnung Basics“ zeigen wir dir, wie du mühelos alles rund um die Rechnungsstellung meisterst.

Was erwartet dich?
Erfahre, wie du im Handumdrehen eine Rechnung erstellst – sei es für Kassenleistungen oder Zusatzangebote. Wir zeigen dir, wie du deine Rechnungen mit nur einem Klick direkt an den richtigen Empfänger sendest und die benötigten Begleitzettel erhältst.

Behalte jederzeit den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben: Du lernst, wie du Rechnungen als bezahlt kennzeichnest, Ausgaben dokumentierst und offene Fälle im Blick behältst. Außerdem erfährst du, wo du nicht abgerechnete Patientinnen und fehlendes Wegegeld übersichtlich auf einen Blick findest.

Egal, ob du neu im Bereich der Abrechnung bist oder dein Wissen auffrischen möchtest – diese Schulung ist ideal für dich.
Melde dich an und lass uns gemeinsam durchstarten!

Wir freuen uns auf dich! 

Kosten: 15 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Ausgebucht

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden (24.10.2025 08:30 - 10:30)

24.10.2025 08:30 - 10:30

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden

Sicher und korrekt abrechnen - das ist im Alltag einer Hebamme nicht immer einfach. Kleine Fehler in der Dokumentation oder Unsicherheiten bei der Abrechnung können schnell zu Rückfragen oder Kürzungen führen.

In dieser Fortbildung schauen wir uns die häufigsten Fehlerquellen an und zeigen, wie man sie Schritt für Schritt vermeiden kann. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit Abrechnungssituationen zu gewinnen und die eigene Arbeit korrekt und wirtschaftlich zu gestalten.

Hinweis: Grundkenntnisse zur neuen Versichertenbestätigung sowie zum ab dem 1. November 2025 geltenden Hebammenhilfevertrag werden vorausgesetzt.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden (27.10.2025 08:30 - 10:30)

27.10.2025 08:30 - 10:30

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden

Sicher und korrekt abrechnen - das ist im Alltag einer Hebamme nicht immer einfach. Kleine Fehler in der Dokumentation oder Unsicherheiten bei der Abrechnung können schnell zu Rückfragen oder Kürzungen führen.

In dieser Fortbildung schauen wir uns die häufigsten Fehlerquellen an und zeigen, wie man sie Schritt für Schritt vermeiden kann. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit Abrechnungssituationen zu gewinnen und die eigene Arbeit korrekt und wirtschaftlich zu gestalten.

Hinweis: Grundkenntnisse zur neuen Versichertenbestätigung sowie zum ab dem 1. November 2025 geltenden Hebammenhilfevertrag werden vorausgesetzt.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Modul 5/2 Abrechnung - Deep Dive (27.10.2025 08:30 - 09:30)

27.10.2025 08:30 - 09:30

Tauche ein in die Abrechnung – Deep Dive!

Bist du bereit, deine Abrechnungskenntnisse zu vertiefen? In unserer Schulung „Abrechnung Deep Dive“ erwarten dich spannende und praxisnahe Inhalte rund um das Thema Abrechnung.

Was dich erwartet:
Behalte jederzeit den Überblick über deine Finanzen und lerne, wie du Einnahmen und Ausgaben korrekt einträgst. Erstelle wiederkehrende Positionen, um deine Abrechnungsprozesse schneller und effizienter zu gestalten.

Falls eine Rechnung nicht bezahlt wird, zeigen wir dir, wie das Mahnwesen in Hebamio funktioniert. Auch Rechnungskorrekturen und Nachforderungen werden nach dieser Schulung für dich zum Kinderspiel.

Und wenn du papierlos abrechnen möchtest, erfährst du, wie die ELB funktioniert.

Egal, ob du deine Kenntnisse vertiefen oder einfach auf den neuesten Stand kommen möchtest – diese Schulung ist genau das Richtige für dich.
Melde dich an und lass uns gemeinsam in die Abrechnung eintauchen!

Wir freuen uns auf dich! 

Kosten: 15 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Ausgebucht

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden (29.10.2025 11:30 - 13:00)

29.10.2025 11:30 - 13:00

Korrektes Abrechnen – Fehlerquellen vermeiden

Sicher und korrekt abrechnen - das ist im Alltag einer Hebamme nicht immer einfach. Kleine Fehler in der Dokumentation oder Unsicherheiten bei der Abrechnung können schnell zu Rückfragen oder Kürzungen führen.

In dieser Fortbildung schauen wir uns die häufigsten Fehlerquellen an und zeigen, wie man sie Schritt für Schritt vermeiden kann. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit Abrechnungssituationen zu gewinnen und die eigene Arbeit korrekt und wirtschaftlich zu gestalten.

Hinweis: Grundkenntnisse zur neuen Versichertenbestätigung sowie zum ab dem 1. November 2025 geltenden Hebammenhilfevertrag werden vorausgesetzt.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Unternehmen Hebamme November 2025 (3.11.2025 - 17.11.2025)

3.11.2025 - 17.11.2025

  • Du startest gerade in die Freiberuflichkeit? 
  • Du bist schon als freiberufliche Hebamme unterwegs und unzufrieden mit Deinen Einnahmen und dem Zeitmanagement?
  • Du möchtest etwas ändern?
  • Hast Du das Dein unternehmerische Denken schon entdeckt?
  • Möchtest du mehr Struktur in deine Arbeitsweise bringen? 
  • Möchtest du deine Frauen effektiv begleiten und dennoch mehr Freizeit haben? 
  • Wie war das mit Effektivität und Effizienz in der Hebammenarbeit? Geld verdienen bei regelmäßiger Arbeitszeit und dennoch zufriedene Betreuung bieten? Und obendrauf auch Feierabend und  Freizeit haben? 

Ich zeige Dir, wie Du als Hebamme wirtschaftlich gut arbeiten kannst, Deine Zeitplanung optimieren und Deine Work-Live-Balance ausschöpfen kannst. 

In der Gruppe erarbeiten wir Arbeitsthemen und Abläufe, die Dir helfen, Deine Arbeit zu optimieren.

 

Wir treffen uns 2x für gesamt 2 Stunden online. Die ersten Stunden bestehen aus den zwei Fixterminen. Die Nachbesprechung findet 4-5 Wochen später statt (dieser Termin wird inividuell vereinbart) und dauert ca. 2 Stunden.

Mit dem richtigen Mindset, dem richtigen Handwerkszeug und einem guten Basisfundament helfe ich Dir dabei, die Unternehmerin in Dir zu entdeckenden und zu leben.

 

Wer ich bin?

 

 

Janette Harazin

  • Hebamme in Hamburg
  • seit 2008 freiberufliche Hebamme
  • vor 10 Jahren Gründung einer  Hebammenpraxis mit fünf Angestellten Hebammen und freiberuflichen Kooperationspartnern
  • Zusatzqualifikation für Praxismanagement sowie Präventions- und Gesundheitsberatung
  • Spezialisiert auf Trauer- und Traumaarbeit
  • Tätig als Dozentin und Autorin
  • Gründerin von Deutschlands ersten Wellness-Wochenbett-Resort

 

Modul 1:

 In diesem Modul geht es darum, den IST-Zustand rauszufinden und die Ziele zu formulieren.  

  • Wo will ich hin?
  • Wann will ich da angekommen sein?
  • Was brauche ich dazu? 
  • Was sind Deine persönlichen Wünsche an Dich und Deine Arbeit. 
  • Was möchtest Du warum verändern?
  • Wir beleuchten die Frage nach Praxisräumen.
  • Welche Vor- und Nachteile hat das jeweilige Konzept?
  • Kann man als Hebamme Angestellte haben?
  • Welche Versicherungen braucht man?
  • Welche Auflagen gibt es?

 Anschaffungen und viele praktische Tipps von Hebamme zu Hebamme.

 

Modul 2: 

Wir führen die Ziele von Modul 1 und die Arbeit als Hebamme zusammen, rechnen aus, wieviele Frauen ich wie betreuen kann, um meine Ziele zu erreichen. Wir nutzen unsere Gruppe, um Arbeitsaufträge wenn gewünscht zu verteilen, um schneller die Veränderung zu leben.

  • Wie sieht eine gute Organisation meines Unternehmen und meiner Tätigkeit aus?
  • Wo sind die Zeitfresser?
  • Wie ändere ich meine Arbeitsweise in den administrativen Abläufen?
  • Wo kann ich etwas optimieren?
  • Welche Bedürfnisse haben die Frauen, 
  • Wann ist der ideale Zeitpunkt für welche Leistung. 
  • Wie gestalte ich das effizient?

Modul 3:

Wir treffen uns, um von unseren Erfahrungen und der Umsetzung zu berichten, Tipps zu erhalten und eine to do zu erstellen, um meine langfristigen Ziele zu erreichen. 

 

Kosten: 129 €
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Janette Harazin

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 3.11.2025 08:30 - 10:30
  • 17.11.2025 08:30 - 10:30

Q&A-Runde für Nutzerinnen (Fragen und Antworten) mit Hebamme Rebekka_05.11.2025 VM (5.11.2025 08:30 - 09:30)

5.11.2025 08:30 - 09:30

Sie nutzen Hebamio bereits haben aber immer noch die eine oder andere Frage?

Es gibt Themen in Hebamio welche Ihnen noch nicht ganz schlüssig sind?

Dann melden Sie sich für diese Fragerunde an! Dieser findet per Zoom statt und Sie erhalten Ihre Antworten direkt von Hebamme Rebekka vorgezeigt - von Hebamme zu Hebamme.

Ein Austausch unter Nutzerinnen soll bei dieser Fragerunde ebenso gefördert werden wie auch die Vermittlung von Tipps und Tricks zur Nutzung von Hebamio, sodass die Anwendung noch einfacher von der Hand geht.

Wir bitten um Anmeldung und Angabe Ihrer Fragen im Vorhinein direkt im Kommentarfeld oder per E-Mail.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden

Q&A-Runde für Nutzerinnen (Fragen und Antworten) mit Hebamme Rebekka_19.11.2025 VM (19.11.2025 08:30 - 09:30)

19.11.2025 08:30 - 09:30

Sie nutzen Hebamio bereits haben aber immer noch die eine oder andere Frage?

Es gibt Themen in Hebamio welche Ihnen noch nicht ganz schlüssig sind?

Dann melden Sie sich für diese Fragerunde an! Dieser findet per Zoom statt und Sie erhalten Ihre Antworten direkt von Hebamme Rebekka vorgezeigt - von Hebamme zu Hebamme.

Ein Austausch unter Nutzerinnen soll bei dieser Fragerunde ebenso gefördert werden wie auch die Vermittlung von Tipps und Tricks zur Nutzung von Hebamio, sodass die Anwendung noch einfacher von der Hand geht.

Wir bitten um Anmeldung und Angabe Ihrer Fragen im Vorhinein direkt im Kommentarfeld oder per E-Mail.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden

Q&A-Runde für Nutzerinnen (Fragen und Antworten) mit Hebamme Rebekka_03.12.2025 VM (3.12.2025 08:30 - 09:30)

3.12.2025 08:30 - 09:30

Sie nutzen Hebamio bereits haben aber immer noch die eine oder andere Frage?

Es gibt Themen in Hebamio welche Ihnen noch nicht ganz schlüssig sind?

Dann melden Sie sich für diese Fragerunde an! Dieser findet per Zoom statt und Sie erhalten Ihre Antworten direkt von Hebamme Rebekka vorgezeigt - von Hebamme zu Hebamme.

Ein Austausch unter Nutzerinnen soll bei dieser Fragerunde ebenso gefördert werden wie auch die Vermittlung von Tipps und Tricks zur Nutzung von Hebamio, sodass die Anwendung noch einfacher von der Hand geht.

Wir bitten um Anmeldung und Angabe Ihrer Fragen im Vorhinein direkt im Kommentarfeld oder per E-Mail.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden

Q&A-Runde für Nutzerinnen (Fragen und Antworten) mit Hebamme Rebekka_17.12.2025 VM (17.12.2025 08:30 - 09:30)

17.12.2025 08:30 - 09:30

Sie nutzen Hebamio bereits haben aber immer noch die eine oder andere Frage?

Es gibt Themen in Hebamio welche Ihnen noch nicht ganz schlüssig sind?

Dann melden Sie sich für diese Fragerunde an! Dieser findet per Zoom statt und Sie erhalten Ihre Antworten direkt von Hebamme Rebekka vorgezeigt - von Hebamme zu Hebamme.

Ein Austausch unter Nutzerinnen soll bei dieser Fragerunde ebenso gefördert werden wie auch die Vermittlung von Tipps und Tricks zur Nutzung von Hebamio, sodass die Anwendung noch einfacher von der Hand geht.

Wir bitten um Anmeldung und Angabe Ihrer Fragen im Vorhinein direkt im Kommentarfeld oder per E-Mail.

Kosten: kostenfrei!
Kursort: Zoom Online
Kursleitung: Rebekka Meier

Plätze vorhanden